SnackFisch und MeeresfrüchteMahlzeitHauptgerichtInternationale KücheJapanische KücheStreet Food
Takoyaki ist ein ikonisches japanisches Street-Food, das für seine knusprige Außenseite und seinen weichen, köstlichen Kern bekannt ist. Diese kleinen Teigbällchen sind mit zartem Oktopus gefüllt und werden mit einer Vielzahl von Toppings wie Takoyaki-Sauce, Mayonnaise, Bonitoflocken und Aonori serviert. Der Geschmack ist eine perfekte Balance aus herzhaft, süß und umami, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
SchneebesenSchüsselSpieß oder StäbchenTakoyaki-Pfanne
Zubereitungsschritte
Schritt 1
In einer großen Schüssel das Mehl, die Dashi-Brühe, die Eier, die Sojasauce, das Backpulver und das Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
200 g Mehl
–
500 ml Dashi-Brühe
–
2 Stück Ei
–
1 EL Sojasauce
–
1 TL Backpulver
–
½ TL Salz
Schritt 2
Die Takoyaki-Pfanne auf mittlerer Hitze vorheizen und die Vertiefungen leicht mit Öl einfetten.
Schritt 3
Den Teig in die Vertiefungen der Pfanne gießen, bis sie fast voll sind.
Schritt 4
Ein Stück Oktopus, etwas Frühlingszwiebeln und Beni Shoga in jede Vertiefung geben.
150 g Oktopusgekocht und in kleine Stücke geschnitten
–
2 Stück Frühlingszwiebelnfein gehackt
–
30 g Beni Shoga (eingelegter Ingwer)fein gehackt
Schritt 5
Den Teig weiter in die Vertiefungen gießen, bis sie vollständig gefüllt sind.
Schritt 6
00:05:00
Die Takoyaki-Bällchen mit einem Spieß oder Stäbchen drehen, sobald die Unterseite fest und goldbraun ist. Weiterdrehen, bis die Bällchen rund und gleichmäßig gebräunt sind.
Schritt 7
Die fertigen Takoyaki-Bällchen aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Mit Takoyaki-Sauce, Mayonnaise, Bonitoflocken und Aonori bestreuen.
4 EL Takoyaki-Sauce
–
4 EL Mayonnaise
–
10 g Bonitoflocken
–
1 TL Aonori (getrockneter Seetang)
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.