Dieses Ziegenkäse-Soufflé mit Kräutern ist eine wahre Gaumenfreude. Der cremige und leicht herbe Geschmack des Ziegenkäses wird durch die frischen Kräuter perfekt ergänzt. Das Soufflé ist luftig und leicht, mit einer goldbraunen Kruste, die beim ersten Bissen knuspert. Ein elegantes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Soufflé-Formen mit Butter einfetten.
50 g Butterplus etwas zum Einfetten
Schritt 2
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen, bis es leicht goldbraun ist.
50 g Butterplus etwas zum Einfetten
–
50 g Mehl
Schritt 3
Die Milch langsam unter Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden. Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
250 ml Milchzimmerwarm
Schritt 4
Den Topf vom Herd nehmen und den zerbröckelten Ziegenkäse einrühren, bis er geschmolzen ist. Die Eigelbe nacheinander einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die gehackten Kräuter unterheben.
200 g Ziegenkäsezerbröckelt
–
4 Stück Eiergetrennt
–
20 g Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)fein gehackt
–
1 TL Salz
–
2 Prise Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
–
1 Prise Muskatnussfrisch gerieben
Schritt 5
In einer sauberen Schüssel das Eiweiß steif schlagen. Ein Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Käsemischung heben, um sie aufzulockern. Dann den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben, bis keine weißen Streifen mehr sichtbar sind.
4 Stück Eiergetrennt
Schritt 6
00:25:00
Die Mischung in die vorbereiteten Soufflé-Formen füllen und sofort in den vorgeheizten Ofen stellen. Etwa 20-25 Minuten backen, bis die Soufflés aufgegangen und goldbraun sind. Während des Backens die Ofentür nicht öffnen.
Schritt 7
00:05:00
Die Soufflés aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor sie serviert werden.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.