Genießen Sie die aromatische Wildkräutersuppe mit dem besonderen Twist von Heidelbeeröl. Diese leichte, sommerliche Suppe kombiniert zarte Wildkräuter mit der fruchtigen Note von Heidelbeeren und verleiht dem Gericht eine erfrischende Süße. Kombinieren Sie nussige Aromen von frischen Kräutern wie Bärlauch und Petersilie mit der dezenten Säure der Heidelbeeren. Servieren Sie die Suppe warm und genießen Sie den einzigartigen Geschmack, der Sie an sonnige Tage erinnert. Perfekt als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise bei einem Sommerfest!
Zunächst die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Karotten und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
1 Stück Zwiebel
–
200 g Karotten
–
300 g Kartoffeln
Schritt 2
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Dann die Karotten und Kartoffeln hinzufügen und 5 Minuten mit anbraten.
1 Stück Zwiebel
–
200 g Karotten
–
300 g Kartoffeln
–
20 ml Olivenöl
Schritt 3
00:20:00
Jetzt die Gemüsebrühe dazugießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
1000 ml Gemüsebrühe
Schritt 4
In der Zwischenzeit die frischen Kräuter (Bärlauch und Petersilie) grob hacken.
100 g Bärlauch
–
50 g Petersilie
Schritt 5
00:05:00
Sobald das Gemüse weich ist, die Kräuter hinzufügen, die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
100 g Bärlauch
–
50 g Petersilie
–
5 g Salz
–
2 g Schwarzer Pfeffer
Schritt 6
Während die Suppe zieht, die Heidelbeeren zusammen mit dem Olivenöl und optional dem Honig in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz abschmecken.
1 Stück Zwiebel
–
200 g Karotten
–
300 g Kartoffeln
Schritt 7
Die Suppe in Schalen anrichten und einen Löffel des Heidelbeeröls oben drauf geben. Heiß servieren und genießen!
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.