Maboké ist ein traditionelles Gericht aus Zentralafrika, das durch seine reichhaltigen Aromen und die zarte Textur des Fisches besticht. Der Fisch wird in Bananenblätter eingewickelt und langsam gegart, wodurch er eine unvergleichliche Saftigkeit und ein intensives Aroma erhält. Die Kombination aus frischen Kräutern, Gewürzen und Gemüse verleiht dem Gericht eine harmonische und exotische Note, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Fischfilets (z.B. Tilapia oder Wels)in Portionsstücke geschnitten
4 Stück
Bananenblättergewaschen und getrocknet
200 g
Tomatengewürfelt
100 g
Zwiebelfein gehackt
3 Stück
Knoblauchzehenfein gehackt
150 g
Paprikain Streifen geschnitten
1 Stück
Chilischotefein gehackt
½ Bund
Koriandergehackt
½ Bund
Petersiliegehackt
3 EL
Palmöl
1 TL
Salz
½ TL
Pfeffer
Utensilien
SchneidebrettSchüsselDampfgarerMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die Fischfilets in Portionsstücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
800 g Fischfilets (z.B. Tilapia oder Wels)in Portionsstücke geschnitten
–
1 TL Salz
–
½ TL Pfeffer
Schritt 2
Die Bananenblätter waschen und trocknen. Jedes Blatt in der Mitte falten und die Fischstücke darauf legen.
4 Stück Bananenblättergewaschen und getrocknet
Schritt 3
Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Chilischote, Koriander und Petersilie in einer Schüssel vermischen.
200 g Tomatengewürfelt
–
100 g Zwiebelfein gehackt
–
3 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
–
150 g Paprikain Streifen geschnitten
–
1 Stück Chilischotefein gehackt
–
½ Bund Koriandergehackt
–
½ Bund Petersiliegehackt
Schritt 4
Die Gemüsemischung gleichmäßig auf die Fischstücke verteilen und mit Palmöl beträufeln.
3 EL Palmöl
Schritt 5
Die Bananenblätter um die Fischstücke wickeln und die Enden gut verschließen.
Schritt 6
00:45:00
Die eingewickelten Fischstücke in einen Dampfgarer legen und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten garen, bis der Fisch durchgegart und zart ist.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.