Zimtsterne sind ein klassisches deutsches Weihnachtsgebäck, das durch seine zarte Konsistenz und den intensiven Zimtgeschmack besticht. Die Kombination aus gemahlenen Mandeln und Zimt verleiht diesen Sternen eine unverwechselbare Note, die an gemütliche Winterabende erinnert. Die knusprige Außenschicht aus Baiser rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Das Eiweiß in einer großen Schüssel steif schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker unterheben, bis eine glänzende Masse entsteht.
250 g Puderzuckergesiebt
–
3 Stück Eiweißzimmerwarm
Schritt 2
Gemahlene Mandeln und Zimt vorsichtig unter die Eiweißmasse heben, bis ein homogener Teig entsteht.
2 TL Zimt
–
300 g Gemahlene Mandeln
Schritt 3
01:00:00
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 4
Für das Baiser das Eiweiß steif schlagen und den gesiebten Puderzucker nach und nach einrühren, bis die Masse glänzt.
100 g Puderzuckergesiebt
–
1 Stück Eiweißzimmerwarm
Schritt 5
Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
Schritt 6
Mit einem sternförmigen Ausstecher Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 7
Die Baisermasse gleichmäßig auf die ausgestochenen Sterne streichen.
Schritt 8
Die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis das Baiser leicht gebräunt ist.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.