Coq au Vin

Nach ZubereitungSchmorgerichtFesttagsessenMenüHauptgerichtInternationale KücheFranzösische KücheNach ZutatenGeflügel
Coq au Vin ist ein klassisches französisches Gericht, das die Aromen von zartem Huhn, reichhaltigem Rotwein und aromatischen Kräutern perfekt vereint. Dieses Gericht ist ein wahres Fest für die Sinne, mit einer tiefen, komplexen Sauce, die durch langsames Schmoren entsteht. Die Kombination aus Speck, Pilzen und Zwiebeln verleiht dem Gericht zusätzliche Tiefe und Textur, während die frischen Kräuter und der Knoblauch für eine wunderbare Frische sorgen. Ein wahrhaft elegantes und herzhaftes Gericht, das perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen zu Hause ist.
# Französisch# Hausmannskost# Sonntagsessen# Wintergericht# Huhn# Familienessen# Festlich# Komfortessen# Gourmet# aromatisch# traditionell# Schmorgericht# Rotwein# herzhaft# Klassisch
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
30 min
Ruhezeit
10 min
Koch/Backzeit
2 h
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
1 ½ kg
Hähnchen (am besten ein ganzes Huhn, in Stücke geschnitten)in Stücke geschnitten
750 ml
Rotweintrocken
500 ml
Hühnerbrühe
200 g
Speckin Würfel geschnitten
250 g
Champignonsgeviertelt
12 Stück
Schalottengeschält
4 Stück
Knoblauchzehenfein gehackt
2 EL
Tomatenmark
4 Zweig
Thymianfrisch
2 Stück
Lorbeerblätter
50 g
Butter
2 EL
Olivenöl
2 EL
Mehl
1 TL
Salz
1 TL
Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
Utensilien
MesserSchneidebrettSchmortopfKochlöffel
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Das Hähnchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
1 ½ kg Hähnchen (am besten ein ganzes Huhn, in Stücke geschnitten)in Stücke geschnitten 1 TL Salz 1 TL Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 2
In einem großen Schmortopf das Olivenöl und die Butter erhitzen. Die Hähnchenteile darin von allen Seiten goldbraun anbraten, dann herausnehmen und beiseite stellen.
1 ½ kg Hähnchen (am besten ein ganzes Huhn, in Stücke geschnitten)in Stücke geschnitten 50 g Butter 2 EL Olivenöl
Schritt 3
Den Speck in den Schmortopf geben und knusprig braten. Die Schalotten, den Knoblauch und die Champignons hinzufügen und alles zusammen anbraten, bis die Schalotten glasig sind.
200 g Speckin Würfel geschnitten 250 g Champignonsgeviertelt 12 Stück Schalottengeschält 4 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
Schritt 4
Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten. Dann das Mehl darüber streuen und gut vermischen.
2 EL Tomatenmark 2 EL Mehl
Schritt 5
Mit dem Rotwein ablöschen und die Hühnerbrühe hinzufügen. Thymian und Lorbeerblätter einlegen.
750 ml Rotweintrocken 500 ml Hühnerbrühe 4 Zweig Thymianfrisch 2 Stück Lorbeerblätter
Schritt 6
01:30:00
Die Hähnchenteile zurück in den Topf geben und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Hähnchen zart ist.
1 ½ kg Hähnchen (am besten ein ganzes Huhn, in Stücke geschnitten)in Stücke geschnitten
Schritt 7
00:10:00
Das Coq au Vin vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen setzen können.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen