Königklause ist ein traditionelles deutsches Gericht, das durch seine reichhaltigen Aromen und die perfekte Balance zwischen herzhaften und würzigen Noten besticht. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Kräutern und einer samtigen Sauce macht dieses Gericht zu einem wahren Festmahl. Es ist ein Genuss für die Sinne und ein Highlight auf jedem Esstisch.
Das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Filetstücke von allen Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben. Die Filetstücke aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
800 g Rinderfiletin 4 gleich große Stücke geschnitten
–
1 TL Salz
–
1 TL Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
–
2 EL Olivenöl
Schritt 2
In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die gehackten Schalotten und Knoblauchzehen darin glasig dünsten.
50 g Butter
–
2 Stück Schalottenfein gehackt
–
2 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
Schritt 3
00:10:00
Die Rinderbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und die Schlagsahne, Dijon-Senf, Thymian und Rosmarin einrühren. Die Sauce bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
250 ml Rinderbrühe
–
200 ml Schlagsahne
–
2 EL Dijon-Senf
–
1 TL Thymianfrisch, gehackt
–
1 TL Rosmarinfrisch, gehackt
Schritt 4
00:10:00
Die Filetstücke zurück in die Pfanne geben und in der Sauce für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben.
800 g Rinderfiletin 4 gleich große Stücke geschnitten
Schritt 5
00:05:00
Die Filetstücke aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen. Die Sauce abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Schritt 6
Die Filetstücke auf Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.