Schwarze Johannisbeer Sorbet mit Rosmarin

Dieses erfrischende Sorbet kombiniert die süßsäuerlichen Aromen von schwarzen Johannisbeeren mit dem aromatischen Duft von Rosmarin, was zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis führt. Perfekt für heiße Sommertage oder als elegantes Dessert, bringt dieses Rezept eine spannende Balance zwischen süß und salzig. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, wobei die natürlichen Aromen der schwarzen Johannisbeeren zur Geltung kommen. Lass dich von der Kombination aus fruchtiger Süße und dem herben Hauch des Rosmarins verführen!
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
2 h
Koch/Backzeit
1 h
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
500 g
schwarze Johannisbeeren
150 g
Zuckerfein gemahlen
250 ml
Wasser
10 g
Frischer Rosmarin
30 ml
Zitronensaftfrisch gepresst
Utensilien
SiebeTopfEiskelleKüchenlöffelAuflaufform
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die schwarzen Johannisbeeren gründlich waschen und die Stiele entfernen. In einem Topf mit dem Wasser und dem Zucker zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
500 g schwarze Johannisbeeren
150 g Zuckerfein gemahlen
250 ml Wasser
Schritt 2
Die gewaschenen Johannisbeeren hinzugeben und für ca. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind und Saft abgeben. Gelegentlich umrühren!
500 g schwarze Johannisbeeren
Schritt 3
00:30:00
Den frischen Rosmarin abspülen und grob hacken. Nach der Kochzeit vom Herd nehmen und den Rosmarin zu den Johannisbeeren geben. Gut umrühren und abkühlen lassen. Etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
10 g Frischer Rosmarin
Schritt 4
Das Gemisch durch ein feines Sieb oder ein Tuch passieren, um die Kerne zu entfernen. Den entstandenen Saft in eine Schüssel füllen und mit dem frisch gepressten Zitronensaft vermischen.
500 g schwarze Johannisbeeren
30 ml Zitronensaftfrisch gepresst
Schritt 5
02:00:00
Die Mischung in eine flache Auflaufform füllen und für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen, bis sie fest ist. Dabei alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren, um die Eiskristalle aufzubrechen und eine bessere Konsistenz zu erzielen.
Schritt 6
Nach der Ruhezeit das Sorbet aus dem Gefrierfach nehmen, kurz antauen lassen und dann mit einer Eiskelle portionieren. Serviere das Sorbet in gekühlten Schalen und garniere es nach Belieben mit frischen Johannisbeeren oder einem Zweig Rosmarin.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Schlagworte
# Sorbet# Johannisbeeren# Rosenhammer# Sommer# Frisch# hausgemacht# fruchtig# Kühlend# leicht# Vegan# Dessert# glutenfrei# herb# Feierlich# Früchte
Bewertungen
0|0 Bewertung/en