Radieschen-Risotto mit Erbsen und Minze

0/5 (0)
KI Generiert
Vegetarisch
MahlzeitHauptgerichteNach SaisonFrühlingErnährungsformenVegetarische GerichteZutatenGemüsegerichteInternationale KücheItalienische Küche
Das Radieschen-Risotto mit Erbsen und Minze ist ein erfrischendes und aromatisches Gericht, das die würzige Schärfe von Radieschen mit der Frische der Minze und der Süße der Erbsen kombiniert. Die cremige Konsistenz des Risottos wird durch die perfekte Balance der Zutaten erreicht, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt.
# Radieschen# Minze# Erbsen# herzhaft# aromatisch# Gourmet# cremig# Deutsche Küche# Risotto# Einfach zuzubereiten# Frühlingsgemüse# Frühling# Vegetarisch# Würzig# Italienisch
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
30 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
Risotto
300 g
Arborio-Risotto-Reis
150 g
Radieschen
200 g
Erbsen (frisch oder gefroren)
800 ml
Gemüsebrühe
150 ml
Weißwein
1 Stück
Zwiebel
2 Stück
Knoblauchzehe
50 g
Parmesan
2 EL
Olivenöl
30 g
Butter
1 TL
Salz
½ TL
Pfeffer
Utensilien
MesserKochlöffelMessbecherTopfSchneidebrett
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
Schritt 2
Die Radieschen in dünne Scheiben schneiden und die Minze fein hacken.
Schritt 3
In einem Topf Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Schritt 4
Den Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen.
Schritt 5
Mit Weißwein ablöschen und einköcheln lassen.
Schritt 6
Nach und nach die Gemüsebrühe zum Reis hinzufügen und regelmäßig umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat und al dente ist.
Schritt 7
Die Radieschen und Erbsen unterheben und kurz mitgaren.
Schritt 8
Die Butter und den Parmesan unter das Risotto rühren.
Schritt 9
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Minze einstreuen.
Schritt 10
Das Radieschen-Risotto mit Erbsen und Minze heiß servieren.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen