Hotpot ist ein kulinarisches Erlebnis, das die Sinne verführt und die Seele wärmt. Mit einer reichhaltigen Brühe, die mit einer Vielzahl von Gewürzen und Kräutern angereichert ist, bietet dieser Eintopf eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Frisches Gemüse, zartes Fleisch und aromatische Pilze verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ein Festmahl, das sowohl gesellig als auch köstlich ist.
Schneidebretttragbarer HerdSchalenFonduetopf oder Hotpot-Topfgroßer TopfMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
00:20:00
Die Hühnerbrühe in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Ingwer, Knoblauch, Sternanis und Zimtstange hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
2 l Hühnerbrühe
–
30 g Ingwerin Scheiben geschnitten
–
4 Stück Knoblauchzehenzerdrückt
–
2 Stück Sternanis
–
1 Stück Zimtstange
Schritt 2
00:10:00
Sojasauce, Fischsauce und Zucker in die Brühe einrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
3 EL Sojasauce
–
2 EL Fischsauce
–
1 TL Zucker
Schritt 3
Während die Brühe köchelt, das Rindfleisch, die Hühnerbrust, den Tofu, die Shiitake-Pilze, den Pak Choi und die Karotten vorbereiten und in separate Schalen legen.
300 g Rindfleischdünn geschnitten
–
300 g Hühnerbrustdünn geschnitten
–
200 g Tofuin Würfel geschnitten
–
150 g Shiitake-Pilzein Scheiben geschnitten
–
200 g Pak Choigewaschen und halbiert
–
150 g Karottenin Scheiben geschnitten
Schritt 4
Die Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. In eine Schale geben.
100 g Glasnudelngekocht
Schritt 5
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und in eine Schale geben.
1 Bund Frühlingszwiebelnin Ringe geschnitten
Schritt 6
Die heiße Brühe in einen Fonduetopf oder einen speziellen Hotpot-Topf umfüllen und auf einem tragbaren Herd in der Mitte des Tisches platzieren.
Schritt 7
Jeder Gast kann nun die vorbereiteten Zutaten nach Belieben in die heiße Brühe tauchen und garen lassen. Die gegarten Zutaten mit den Glasnudeln und Frühlingszwiebeln servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.