Sauerbraten aus Deutschland

MahlzeitHauptgerichtZutatenFleischgerichteInternationale KücheDeutsche KücheEigenschaftenTraditionelle RezepteSchmorgerichte
Der Sauerbraten ist ein traditionelles deutsches Gericht und gilt als der Königsuntergang unter den Schmorgerichten. Dank der Marinade aus Essig, Wein und Gewürzen entfaltet das Fleisch bereits beim Schmoren ein unvergleichliches Aroma, das durch Zwiebeln, Karotten und Gewürze wunderbar ergänzt wird. Das Ergebnis ist ein zartes und würziges Stück Fleisch, das auf der Zunge zergeht und mit einer köstlichen Sauce serviert wird, die perfekt zu Rotkohl und Knödeln passt.
# Hausmannskost# Herbstgerichte# Fleisch# Sauerbraten# Saisonale Küche# Festtagsessen# Essig# Regional# Familienessen# glutenfrei# zartes Fleisch# Deutsche Küche# traditionell# Marinade# Schmorgericht# Rotwein
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
25 h
Ruhezeit
30 min
Koch/Backzeit
3 h
Schwierigkeit
Fortgeschritten
Zutaten
6
Portion/en
Marinade
1500 g
Rinderbraten (drei Tage gereift)gewürzt mit Salz und Pfeffer
250 ml
Rotweinessig
500 ml
Rotwein (trocken)
20 g
Zucker
3 Stück
Lorbeerblätter
10 g
Schwarze Pfefferkörner
4 Stück
Nelken
3 Stück
Piment
2 Stück
Zwiebelgroß, gewürfelt
2 Stück
Karottengroß, in Scheiben geschnitten
50 g
Butterschmalz
Sauce
200 g
Bratensatzvom schmoren des Fleisches
500 ml
Rinderbrühe
30 g
Mehlzum Andicken der Sauce
100 ml
Sahneoptional für die Cremigkeit
Utensilien
SchneidebrettKüchenpapierTopfRührlöffelSiebSchmorpfanneMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Den Rinderbraten innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Bereiten Sie die Marinade vor, indem Sie Rotweinessig, Rotwein, Zucker, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken und Piment in einem großen Topf vermengen.
1500 g Rinderbraten (drei Tage gereift)gewürzt mit Salz und Pfeffer
250 ml Rotweinessig
500 ml Rotwein (trocken)
20 g Zucker
3 Stück Lorbeerblätter
10 g Schwarze Pfefferkörner
4 Stück Nelken
3 Stück Piment
Schritt 2
::
Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln und die Karottenscheiben hinzu. Legen Sie den Rinderbraten in die Marinade, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn 2-3 Tage im Kühlschrank marinieren und gelegentlich wenden.
2 Stück Zwiebelgroß, gewürfelt
2 Stück Karottengroß, in Scheiben geschnitten
Schritt 3
Entfernen Sie den Braten aus der Marinade und tupfen Sie ihn mit Küchenpapier trocken. Hitze das Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen und den Braten rundum anbraten, bis er eine schöne Bräunung hat.
1500 g Rinderbraten (drei Tage gereift)gewürzt mit Salz und Pfeffer
50 g Butterschmalz
Schritt 4
Fügen Sie die Marinade vorsichtig hinzu, gefolgt von Bratensatz und Rinderbrühe. Zum Kochen bringen und anschließend abgedeckt auf niedriger Hitze 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
250 ml Rotweinessig
500 ml Rotwein (trocken)
Schritt 5
Den Braten aus dem Topf nehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. In einem kleinen Topf das Mehl in etwas Butter anschwitzen, dann die abgesiebte Sauce einrühren und aufkochen, bis sie eindickt.
1500 g Rinderbraten (drei Tage gereift)gewürzt mit Salz und Pfeffer
250 ml Rotweinessig
500 ml Rotwein (trocken)
Schritt 6
Optional können Sie die Sauce mit Sahne verfeinern. Den Sauerbraten in Scheiben schneiden und auf eine Platte legen, mit der Sauce übergießen und servieren.
20 g Zucker
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen