Samosas sind ein köstlicher Snack, der aus knusprigem Teig und einer würzigen Füllung besteht. Diese kleinen Teigtaschen sind perfekt gewürzt und bieten eine wunderbare Kombination aus knuspriger Textur und herzhaftem Geschmack. Sie sind ideal als Vorspeise oder als Snack für zwischendurch und werden oft mit einem erfrischenden Chutney serviert.
Fritteuse oder tiefer TopfPfanneTopfSchüsselKüchenpapierNudelholz
Zubereitungsschritte
Schritt 1
00:15:00
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Öl hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
250 g Mehl
–
½ TL Salz
–
2 EL Öl
–
120 ml Wasserlauwarm
Schritt 2
Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
300 g Kartoffelngeschält und gewürfelt
Schritt 3
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind.
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
2 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
–
1 TL Ingwergerieben
–
2 EL Öl
Schritt 4
Kreuzkümmel, Korianderpulver, Garam Masala und Chilipulver hinzufügen und kurz mitbraten.
1 TL Kreuzkümmel
–
1 TL Korianderpulver
–
1 TL Garam Masala
–
½ TL Chilipulver
Schritt 5
Die gekochten Kartoffeln und Erbsen hinzufügen. Mit Salz abschmecken und gut vermischen. Die gehackten Korianderblätter unterrühren. Die Füllung abkühlen lassen.
300 g Kartoffelngeschält und gewürfelt
–
100 g Erbsengefroren
–
1 TL Salz
–
2 EL Korianderblättergehackt
Schritt 6
Den Teig in 6 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und dann zu einem dünnen Kreis ausrollen. Jeden Kreis halbieren, um zwei Halbkreise zu erhalten.
Schritt 7
Jeden Halbkreis zu einer Kegelform falten und die Ränder mit etwas Wasser bestreichen, um sie zu versiegeln. Die Kegel mit der Kartoffel-Erbsen-Füllung füllen und die offenen Ränder gut verschließen.
Schritt 8
Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Die Samosas portionsweise goldbraun und knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.