Diese frisch gefüllten Frühlingsrollen sind eine balancierte Mischung aus knackigen grünen Bohnen und aromatischer Minze, ideal für Sommerabende oder als beeindruckendes Fingerfood für Gäste. Das knusprige Teigblatt umhüllt die lebendigen Aromen und bietet einen wunderbaren Kontrast zur zarten Füllung. Serviert mit einer würzigen Dip-Sauce wird jedes Stück zu einem Geschmackserlebnis! Perfekt für Vegetarier und alle, die leichte, gesunde Kost schätzen.
Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden. In einem kleinen Topf mit kochendem Wasser für etwa 3-4 Minuten blanchieren, bis sie knusprig-zart sind. Sofort in Eiswasser legen, um den Garprozess zu stoppen. Abtropfen lassen und grob hacken.
200 g Grüne Bohnenfrisch
Schritt 2
In einer großen Schüssel die blanchierten Bohnen, gehackte Minze, Knoblauch, geriebenen Ingwer, Sojasauce, Sesamöl, Zucker und frisch gemahlenen Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Füllung beiseite stellen.
30 g Minzefrisch, gehackt
–
10 g Knoblauchgehackt
–
10 g Ingwergerieben
–
15 ml Sojasauce
–
10 ml Sesamöl
–
5 g Zucker
–
1 g Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 3
00:00:10
Eine Arbeitsfläche vorbereiten und ein Küchentuch feucht machen. Die Reispapierblätter in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind (etwa 10 Sekunden). Auf ein sauberes Küchentuch legen.
Schritt 4
Ein Esslöffel der Füllung auf das untere Drittel des Reispapierblattes legen. Die Seiten des Blattes einklappen und dann die Füllung vorsichtig aufrollen, sodass eine straffe Rolle entsteht. Wiederholen, bis die Füllung aufgebraucht ist.
Schritt 5
In einer großen Pfanne Öl erhitzen, bis es heiß ist. Die Frühlingsrollen vorsichtig hineinlegen und etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 6
Die Frühlingsrollen warm servieren, am besten mit einer Sojasauce oder einer süß-sauren Sauce als Dip. Genießen!
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.