Lebkuchen, ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, verführt mit seinem reichen Aroma von Gewürzen und Honig. Diese weichen, würzigen Kekse sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bieten eine harmonische Balance aus Süße und Würze. Die Kombination aus Zimt, Nelken und Muskatnuss verleiht ihnen einen unverwechselbaren Geschmack, der an gemütliche Winterabende erinnert.
Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Die Mischung abkühlen lassen.
250 g Honig
–
200 g Zucker
–
100 g Butterweich
Schritt 2
Die abgekühlte Honig-Zucker-Butter-Mischung in eine große Schüssel geben und die leicht geschlagenen Eier unterrühren.
2 Stück Eierleicht geschlagen
Schritt 3
Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Muskatnuss, gemahlene Mandeln und Zitronenschale in einer separaten Schüssel vermischen.
500 g Mehlgesiebt
–
1 TL Backpulver
–
2 TL Zimtgemahlen
–
½ TL Nelkengemahlen
–
½ TL Muskatnussgerieben
–
100 g Mandelngemahlen
–
1 TL Zitronenschalegerieben
Schritt 4
Die trockenen Zutaten nach und nach zur Honig-Ei-Mischung geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 5
01:00:00
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 6
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und mit Ausstechformen Lebkuchen ausstechen.
Schritt 7
Die Lebkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 8
Die Lebkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.