Genießen Sie diese außergewöhnliche Kombination aus zartem Lammkarree und herzhaftem Wurzelgemüse, verfeinert mit einer fruchtigen Orangen-Pfeffer-Marinade. Das Lamm wird durch die Zitrusnoten der Orange und die Schärfe des Pfeffers perfekt ergänzt. Das Wurzelgemüse darunter sorgt für eine köstliche, aromatische Basis. Ideal für ein festliches Winteressen!
Das Lammkarree von überschüssigem Fett befreien und die Knochen zu Ende schärfen, falls notwendig. Mit Salz und Pfeffer würzen.
800 g Lammkarree
–
5 g Schwarzer Pfeffergemahlen
–
10 g Salz
Schritt 2
00:30:00
In einer Schüssel Olivenöl, frisch gepressten Orangensaft und die abgeriebene Orangenschale vermengen. Die Mischung gut verrühren und das Lammkarree für mindestens 30 Minuten darin marinieren, idealerweise über Nacht im Kühlschrank.
60 ml Olivenöl
–
2 Stück OrangenSaft und Schale
Schritt 3
Das marinierte Lammkarree aus der Marinade nehmen, kurz abtropfen lassen und mit ganzen Kümmelsamen bestreuen. Eine Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und das Lamm auf der Hautseite ca. 4-5 Minuten braten, bis eine schöne Kruste entsteht.
800 g Lammkarree
–
5 g Kümmelganz
Schritt 4
Das Lamm wenden und weitere 4-5 Minuten so braten, dann in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze geben. Für ca. 25-30 Minuten garen, bis die Kerntemperatur von 60°C (medium rare) erreicht ist.
800 g Lammkarree
Schritt 5
Während das Lamm im Ofen gart, das Wurzelgemüse vorbereiten. Karotten, Pastinaken und Sellerie schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und in eine Auflaufform geben.
60 ml Olivenöl
–
10 g Salz
Schritt 6
00:20:00
Das Wurzelgemüse für die letzten 20 Minuten der Lammgarzeit in den Ofen schieben, bis es weich und leicht gebräunt ist.
Schritt 7
00:15:00
Das Lamm aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Wurzelgemüse anrichten und mit etwas frischer Orangenschale garnieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.