Linzer Plätzchen sind ein klassisches Weihnachtsgebäck, das mit seiner zarten, buttrigen Textur und der fruchtigen Füllung aus Himbeermarmelade begeistert. Die Kombination aus gemahlenen Mandeln und Zimt im Teig verleiht diesen Plätzchen einen unverwechselbaren Geschmack, der an die traditionellen Aromen der Linzer Torte erinnert. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen mit ihrem hübschen, ausgestochenen Muster.
Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln, Zimt und eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und hinzufügen. Alles mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
300 g Mehl
–
200 g Butterkalt, in Stücke geschnitten
–
100 g Zucker
–
100 g Gemahlene Mandeln
–
1 TL Zimt
–
1 Prise Salz
Schritt 2
01:00:00
Das verquirlte Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
1 Stück Eiverquirlt
Schritt 3
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.
Schritt 4
Mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen. Aus der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein kleines Loch ausstechen.
Schritt 5
00:10:00
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.
Schritt 6
Die Himbeermarmelade leicht erwärmen und die Unterseite der Plätzchen ohne Loch damit bestreichen. Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen und leicht andrücken.
150 g Himbeermarmelade
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.