Karamellisierte Ziegenkäse-Crostini mit Feigen

0/5 (0)
Frankreich KI Generiert
Vegetarisch
MenüVorspeisenInternationale KücheMediterrane KücheFranzösische KücheNach ErnährungsformVegetarische GerichteSnacks & Vorspeisen
Diese Karamellisierte Ziegenkäse-Crostini mit Feigen sind eine exquisite Kombination aus süßen und herzhaften Aromen. Der cremige Ziegenkäse wird durch die Karamellisierung leicht süß und erhält eine knusprige Textur, die perfekt mit den saftigen, süßen Feigen harmoniert. Ein Hauch von Honig und frischem Thymian rundet das Geschmackserlebnis ab und macht diese Crostini zu einem wahren Genuss für die Sinne.
# Karamellisiert# Französisch# Mediterran# Sommer# Vegetarisch# Fingerfood# Brunch# Gourmet# Snack# Feigen# Vorspeise# Einfach# Schnell# Party# Herbst
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
10 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
12
Stück/e
1 piece
Baguette
200 g
Ziegenkäse
6 piece
Feigen
2 tbsp
Honig
2 tbsp
Olivenöl
1 tsp
frischer Thymian
½ tsp
Salz
½ tsp
Pfeffer
Utensilien
BackpinselBackblechSchneidebrettMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Das Baguette in 12 gleichmäßige Scheiben schneiden.
Schritt 2
Die Baguettescheiben auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen.
Schritt 3
Den Ziegenkäse in 12 gleichmäßige Scheiben schneiden und auf die Baguettescheiben legen.
Schritt 4
Die Feigen waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 5
Die Feigenscheiben auf den Ziegenkäse legen.
Schritt 6
Den Honig gleichmäßig über die Feigen und den Ziegenkäse träufeln.
Schritt 7
Mit frischem Thymian, Salz und Pfeffer bestreuen.
Schritt 8
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen bei 200°C (392°F) für etwa 10 Minuten oder bis der Ziegenkäse leicht karamellisiert ist, schieben.
Schritt 9
Die Crostini aus dem Ofen nehmen und warm servieren.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen