Ablo ist ein traditionelles westafrikanisches Gericht, das für seine weiche, schwammige Textur und seinen leicht süßen Geschmack bekannt ist. Diese gedämpften Reiskuchen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten und bieten eine perfekte Balance zwischen Einfachheit und Geschmack. Sie sind ideal als Beilage oder als eigenständiger Snack und werden oft mit einer würzigen Sauce oder einem Eintopf serviert.
Das Reismehl in eine große Schüssel geben. Zucker und Trockenhefe hinzufügen und gut vermischen.
500 g Reismehl
–
100 g Zucker
–
10 g Trockenhefe
Schritt 2
Lauwarmes Wasser nach und nach hinzufügen und dabei ständig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
500 ml Wasserlauwarm
Schritt 3
01:00:00
Salz hinzufügen und den Teig gut durchkneten. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
1 TL Salz
Schritt 4
Nach der Ruhezeit den Teig nochmals kurz durchkneten. Kleine Portionen des Teigs abnehmen und zu Kugeln formen.
Schritt 5
00:45:00
Einen Dampfgarer vorbereiten und die Teigkugeln darin etwa 45 Minuten dämpfen, bis sie durchgegart und leicht aufgegangen sind.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.