Gebratene Pfifferlinge mit Knoblauch und Petersilie

0/5 (0)
Deutschland KI Generiert
Vegetarisch
Nach ErnährungsformVegetarische RezepteMenüBeilageNach SaisonHerbstVorspeiseNach EigenschaftenSchnelle Gerichte
Gebratene Pfifferlinge mit Knoblauch und Petersilie sind ein wahres Fest für die Sinne. Die zarten, goldbraun gebratenen Pilze entfalten ein intensives, erdiges Aroma, das durch die feine Schärfe des Knoblauchs und die frische Note der Petersilie perfekt ergänzt wird. Ein Hauch von Zitronensaft verleiht dem Gericht eine angenehme Frische, während die Butter für eine cremige Textur sorgt. Dieses Gericht ist eine wunderbare Hommage an die herbstliche Pilzsaison und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage.
# Beilage# Knoblauch# Vegetarisch# Frisch# Butter# Petersilie# Zitrone# aromatisch# Vorspeise# Einfach# Schnell# Herbst# Pfifferlinge# Saison# Pilze
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
10 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
500 g
Pfifferlinge
2 Stück
Knoblauchzehen
1 Bund
Petersilie
50 g
Butter
2 EL
Olivenöl
½ Stück
Zitrone
1 TL
Salz
½ TL
Schwarzer Pfeffer
Utensilien
PfanneSchneidebrettKochlöffelMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die Pfifferlinge gründlich reinigen und größere Exemplare halbieren oder vierteln.
Schritt 2
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Schritt 3
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Schritt 4
In einer großen Pfanne die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Schritt 5
Die Pfifferlinge in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 6
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten braten, bis er duftet.
Schritt 7
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Schritt 8
Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackte Petersilie sowie den Saft einer halben Zitrone unterrühren.
Schritt 9
Sofort servieren und genießen.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen