Grünkohl-Pfannkuchen sind eine wunderbare Fusion aus herzhaftem Grünkohl und zarten, goldbraun gebratenen Pfannkuchen. Der erdige Geschmack des Grünkohls wird durch die leichte Süße der Pfannkuchen perfekt ergänzt, während eine Prise Muskatnuss und Pfeffer für eine subtile Würze sorgen. Diese Pfannkuchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne, das die rustikale Küche Norddeutschlands auf den Teller bringt.
Mehl, Milch, Eier, Salz und frisch geriebene Muskatnuss in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
200 g Mehl
–
300 ml Milch
–
3 Stück Eier
–
½ TL Salz
–
1 Prise Muskatnussfrisch gerieben
Schritt 2
In der Zwischenzeit den Grünkohl waschen, trocken tupfen und fein hacken. Die Zwiebel und Knoblauchzehe ebenfalls fein hacken.
300 g Grünkohlfein gehackt
–
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
1 Stück Knoblauchzehefein gehackt
Schritt 3
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Grünkohl hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten mitdünsten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
300 g Grünkohlfein gehackt
–
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
1 Stück Knoblauchzehefein gehackt
–
2 EL Olivenöl
–
1 Prise Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 4
Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun backen.
200 g Mehl
–
300 ml Milch
–
3 Stück Eier
–
½ TL Salz
–
1 Prise Muskatnussfrisch gerieben
Schritt 5
Den fertigen Pfannkuchen mit der Grünkohlfüllung bestreichen, zusammenklappen und servieren.
300 g Grünkohlfein gehackt
–
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
1 Stück Knoblauchzehefein gehackt
–
2 EL Olivenöl
–
1 Prise Pfefferfrisch gemahlen
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.