Weihnachtlicher Rotkohl

AnlassbezogenFesttagsgerichteMahlzeitBeilagenZutatenGemüsegerichteNach SaisonWinterWintergerichteEigenschaftenTraditionelle Küche
Weihnachtlicher Rotkohl ist ein klassisches deutsches Gericht, das in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Der Rotkohl wird langsam gekocht, um seine natürliche Süße zu entfalten, die durch die Zugabe von Äpfeln und Gewürzen wie Nelken und Zimt verstärkt wird. Ein Hauch von Rotwein und Apfelessig verleiht dem Gericht eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße harmoniert. Dieses Gericht ist eine wunderbare Beilage zu festlichen Anlässen und bringt den Geschmack von Weihnachten auf den Tisch.
# Weihnachten# Zimt# Beilage# Nelken# Gemüsegericht# Rotkohl# süß-sauer# Vegetarisch# Winter# Äpfel# Deutsche Küche# Festlich# traditionell# Rotwein# herzhaft
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
20 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
1 h 30 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
6
Portion/en
Rotkohl
1 kg
Rotkohlfein geschnitten
2 Stück
Äpfelgeschält und gerieben
1 Stück
Zwiebelfein gehackt
50 g
Butter
200 ml
Rotwein
2 EL
Apfelessig
2 EL
Zucker
1 TL
Salz
½ TL
gemahlener Zimt
3 Stück
Nelken
1 Stück
Lorbeerblatt
Utensilien
MesserSchneidebrettgroßer TopfReibeKochlöffel
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
1 Stück Zwiebelfein gehackt
50 g Butter
Schritt 2
Den fein geschnittenen Rotkohl hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten.
1 kg Rotkohlfein geschnitten
Schritt 3
Die geriebenen Äpfel, Rotwein, Apfelessig, Zucker, Salz, Zimt, Nelken und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut vermischen.
2 Stück Äpfelgeschält und gerieben
200 ml Rotwein
2 EL Apfelessig
2 EL Zucker
1 TL Salz
½ TL gemahlener Zimt
3 Stück Nelken
1 Stück Lorbeerblatt
Schritt 4
01:30:00
Den Topf abdecken und den Rotkohl bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
Schritt 5
Vor dem Servieren das Lorbeerblatt und die Nelken entfernen. Den Rotkohl abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen