Rotkohl mit Äpfeln ist ein klassisches deutsches Gericht, das durch seine harmonische Kombination aus süßen und herzhaften Aromen besticht. Der Rotkohl wird langsam gekocht, um seine natürliche Süße zu entfalten, während die Äpfel eine fruchtige Frische hinzufügen. Gewürze wie Nelken und Lorbeerblätter verleihen dem Gericht eine warme, würzige Note, die perfekt zu einem herzhaften Hauptgericht passt. Dieses Gericht ist ein Muss für jeden, der die traditionelle deutsche Küche schätzt.
Äpfelgeschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
1 Stück
Zwiebelfein gehackt
2 EL
Pflanzenöl
3 EL
Apfelessig
2 EL
Zucker
1 TL
Salz
½ TL
Pfefferfrisch gemahlen
2 Stück
Lorbeerblätter
3 Stück
Nelken
250 ml
Wasser
Utensilien
Schneidebrettgroßer TopfKochlöffelMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
1 Stück Zwiebelfein gehackt– 2 EL Pflanzenöl
Schritt 2
Den fein geschnittenen Rotkohl hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten.
1 kg Rotkohlfein geschnitten
Schritt 3
Die Apfelscheiben, Apfelessig, Zucker, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Nelken hinzufügen und gut vermischen.
2 Stück Äpfelgeschält, entkernt und in Scheiben geschnitten– 3 EL Apfelessig– 2 EL Zucker– 1 TL Salz– ½ TL Pfefferfrisch gemahlen– 2 Stück Lorbeerblätter– 3 Stück Nelken
Schritt 4
01:30:00
Das Wasser hinzufügen, den Topf abdecken und den Rotkohl bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis er weich ist.
250 ml Wasser
Schritt 5
Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.
Schritt 6
Vor dem Servieren die Lorbeerblätter und Nelken entfernen.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.