Käsekuchen-Zimtstrudel

0/5 (0)
Deutschland KI Generiert
Vegetarisch
Entdecke den köstlichen Käsekuchen-Zimtstrudel, der cremigen Käsekuchen mit dem verführerischen Aroma von frisch gebackenem Zimt vereint. Dieser Strudel ist perfekt für einen Nachmittagstee oder als Dessert. Der zarte Teig umhüllt eine süße, aromatische Füllung aus Quark und Zimt, die jedes Herz erwärmt. Lass dich von der Kombination aus fluffiger Käsekuchenfüllung und dem wärmenden Zimtgeschmack verzaubern.
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
30 min
Ruhezeit
15 min
Koch/Backzeit
45 min
Schwierigkeit
Fortgeschritten
Zutaten
10
Portion/en
Teig
350 g
Mehl
150 g
Butterkalt, gewürfelt
80 g
Zucker
1 Stück
Eiermittelgroß
1 Stück
Vanilleschotenur das Mark
1 g
Salz
1 TL
Zitronenschalegerieben
Utensilien
SchüsselBackblechFrischhaltefolieMixerPinselBackpapierTeigrolle
Zubereitungsschritte
Schritt 1
In einer großen Schüssel das Mehl, die kalte, gewürfelte Butter, den Zucker, das Ei, das Mark der Vanilleschote, das Salz und die geriebene Zitronenschale vermengen. Mit den Händen oder einem Mixer alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
350 g Mehl
150 g Butterkalt, gewürfelt
80 g Zucker
1 Stück Eiermittelgroß
1 Stück Vanilleschotenur das Mark
1 g Salz
1 TL Zitronenschalegerieben
Schritt 2
00:15:00
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
Schritt 3
In der Zwischenzeit für die Füllung eine Schüssel mit dem Quark, dem Puderzucker, dem Zimt und dem Ei gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
1 Stück Eiermittelgroß
Schritt 4
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Der Teig sollte möglichst dünn sein, damit der Strudel schön knusprig wird.
Schritt 5
Die Quarkfüllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei rundherum einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Diese Füllung kann auch mit Rosinen oder Nüssen ergänzt werden, wenn gewünscht.
Schritt 6
Die Seiten des Teigs einschlagen und dann den Strudel vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
Schritt 7
Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen, um eine schöne goldene Farbe zu erzielen. Nach Belieben Zimt und Zucker über den Strudel streuen.
1 Stück Eiermittelgroß
Schritt 8
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) für etwa 30 bis 45 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist und die Füllung fest ist. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Schritt 9
Lass den Käsekuchen-Zimtstrudel leicht abkühlen und schneide ihn dann in Stücke. Serviere ihn warm oder bei Zimmertemperatur.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Schlagworte
# Zimt# Beilage# Kuchen# Backen# Oberbayern# Süßspeisen# Zimtstrudel# Teig# Familienrezept# Dessert# cremig# traditionell# Schnell# Quark# Käsekuchen
Bewertungen
0|0 Bewertung/en