Dieses Heidelbeer-Chutney vereint die prickelnde Süße von frischen Heidelbeeren mit einer herzhaften Note, perfekt für deinen gereiften Cheddar. Mit zusätzlichen Aromen von Zwiebeln, Ingwer und einer Prise Zimt wird dieses Rezept zu deinem neuen Lieblingsdip. Ob auf einem Käsebrett oder als Begleiter zu Grillgerichten, das Chutney bringt eine exquisite Balance in jedes Gericht. Lass die süßen und salzigen Aromen auf deiner Zunge tanzen und genieße die sommerliche Frische bei jedem Bissen!
SchneidebrettLöffel zum Umrührenmittelgroßer TopfReibeMesserGlas zum Abfüllen
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Zuerst die frischen Heidelbeeren abspülen und beiseitelegen. Die Zwiebel fein hacken und den Ingwer reiben.
300 g frische Heidelbeeren
–
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
15 g frischer Ingwergerieben
Schritt 2
In einem mittelgroßen Topf etwas Öl erhitzen. Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
1 Stück Zwiebelfein gehackt
Schritt 3
Den geriebenen Ingwer zu den Zwiebeln geben und kurz mitbraten, bis der Ingwer anfängt zu duften.
15 g frischer Ingwergerieben
Schritt 4
Nun die Heidelbeeren, den braunen Zucker, den Apfelessig, Zimt, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
300 g frische Heidelbeeren
–
100 g brauner Zucker
–
100 ml Apfelessig
–
2 g Zimt
–
3 g Salz
–
1 g Pfefferschwarz, frisch gemahlen
Schritt 5
Die Hitze reduzieren und das Chutney bei schwacher Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Schritt 6
Nach dem Köcheln das Chutney vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. In ein sterilisiertes Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Schritt 7
Das Heidelbeer-Chutney kann warm oder kalt serviert werden. Besonders gut passt es zu gereiftem Cheddar.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.