Diese gefüllte Paprika ist ein herzhaftes Gericht, das mit Aromen von Hackfleisch, Reis, und Gemüse gefüllt ist. Die Kombination von Paprika, Zwiebeln und Knoblauch verleiht diesem Gericht eine köstliche und würzige Note. Das Ganze wird dann in einer leckeren Tomatensauce gebacken, die die Aromen perfekt miteinander verbindet.
# Tomatensauce# Proteinhaltig# Hackfleisch# Gemüse# ausgewogen# Würzig# Kochen im Ofen# Gefüllte Paprika# Mittagessen# Familienessen# Deutsche Küche# Reis# aromatisch# herzhaft# Klassisch
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und den Reis kochen, bis er weich ist. Abgießen und beiseite stellen.
Schritt 2
Ofen auf 180°C vorheizen.
Schritt 3
Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 4
In einer Pfanne das Hackfleisch in Olivenöl anbraten, bis es durchgebraten ist. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
Schritt 5
Den gekochten Reis zum Hackfleisch in die Pfanne geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Schritt 6
Die Paprika mit der Reis-Hackfleisch-Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen.
Schritt 7
Die Tomatensauce über die gefüllten Paprikaschoten gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Schritt 8
Die gefüllten Paprikaschoten im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis die Paprika weich ist und der Käse goldbraun ist.
Schritt 9
Heiß servieren und genießen!
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.