Fufu mit Pfeffersuppe ist ein traditionelles westafrikanisches Gericht, das für seine reichhaltigen Aromen und seine herzhafte Konsistenz bekannt ist. Der Fufu, eine weiche und elastische Beilage, wird aus Maniok oder Yamswurzel hergestellt und dient als perfekte Ergänzung zur würzigen Pfeffersuppe. Die Suppe selbst ist eine Geschmacksexplosion aus frischen Paprikaschoten, Tomaten und einer Vielzahl von Gewürzen, die zusammen eine wärmende und befriedigende Mahlzeit ergeben.
# Tomaten# Aromen# Beilage# Hausmannskost# Paprika# Würzig# westafrikanisch# Maniok# Yamswurzel# Familienessen# während der Woche# Eintopf# traditionell# herzhaft# Kultur
Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Maniokmehl langsam einrühren und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Weiter rühren, bis die Mischung dick und elastisch wird. Den Fufu beiseite stellen.
500 g Maniokmehl
–
1000 ml Wasser
Schritt 2
Das Palmöl in einem großen Topf erhitzen. Die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und anbraten, bis sie duften.
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
3 Stück Knoblauchzehenzerdrückt
–
1 TL Ingwergerieben
–
2 EL Palmöl
Schritt 3
Das Hühnerfleisch hinzufügen und anbraten, bis es von allen Seiten gebräunt ist.
500 g Hühnerfleischin Stücke geschnitten
Schritt 4
Die gehackten Paprika und Tomaten hinzufügen und gut umrühren. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
3 Stück Paprikafein gehackt
–
4 Stück Tomatenfein gehackt
–
1000 ml Hühnerbrühe
Schritt 5
00:30:00
Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Chilipulver würzen. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnerfleisch durchgegart ist.
1 TL Salz
–
1 TL Schwarzer Pfeffer
–
1 TL Chilipulver
Schritt 6
Die Pfeffersuppe heiß mit dem Fufu servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.