Der Bocadillo de Calamares ist ein klassisches spanisches Sandwich, das für seine Einfachheit und seinen intensiven Geschmack bekannt ist. Knusprig frittierte Tintenfischringe, die in einem frischen Baguette serviert werden, bieten eine perfekte Kombination aus Textur und Geschmack. Ein Spritzer Zitrone und eine Prise Meersalz heben die Aromen hervor und machen dieses Gericht zu einem unverzichtbaren Genuss.
SchüsselMesserSchaumlöffelTopf oder FritteuseKüchenpapier
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Die Tintenfischringe unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.
500 g Tintenfischringefrisch oder aufgetaut
Schritt 2
In einer großen Schüssel Weizenmehl, Maismehl, Salz, schwarzen Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
100 g Weizenmehl
–
50 g Maismehl
–
1 TL Salz
–
½ TL Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
–
1 TL Paprikapulversüß
Schritt 3
Die Tintenfischringe in die Mehlmischung geben und gut wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
500 g Tintenfischringefrisch oder aufgetaut
–
100 g Weizenmehl
–
50 g Maismehl
–
1 TL Salz
–
½ TL Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
–
1 TL Paprikapulversüß
Schritt 4
Das Olivenöl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 180°C erhitzen.
500 ml Olivenölzum Frittieren
Schritt 5
Die Tintenfischringe portionsweise in das heiße Öl geben und 2-3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
500 g Tintenfischringefrisch oder aufgetaut
–
500 ml Olivenölzum Frittieren
Schritt 6
Das Baguette in der Mitte durchschneiden und längs aufschneiden. Die unteren Hälften mit den frittierten Tintenfischringen belegen.
500 g Tintenfischringefrisch oder aufgetaut
–
2 Stück Baguettefrisch
Schritt 7
Mit Zitronenspalten servieren, die nach Belieben über die Tintenfischringe gedrückt werden können.
1 Stück Zitronein Spalten geschnitten
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.