Internationale KücheSchweizer KücheZutatenKäsegerichteErnährungsformenVegetarische RezepteMahlzeitNach SaisonWinterWintergerichteHauptgericht
Ein klassisches Käsefondue ist ein kulinarisches Erlebnis, das die Sinne verführt. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, Weißwein und einem Hauch von Knoblauch ergibt eine samtige, reichhaltige Sauce, die perfekt zu knusprigem Brot passt. Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein geselliges Erlebnis, das Freunde und Familie zusammenbringt.
Die Knoblauchzehe halbieren und den Fondue-Topf (Caquelon) damit ausreiben.
1 Stück Knoblauchzehehalbiert
Schritt 2
Den geriebenen Emmentaler und Gruyère Käse in den Topf geben.
200 g Emmentaler Käsegerieben
–
200 g Gruyère Käsegerieben
Schritt 3
Den Weißwein hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
300 ml Weißwein
Schritt 4
Die Maisstärke mit dem Kirschwasser glatt rühren und in die Käsemasse einrühren. Weiter rühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
1 EL Maisstärke
–
2 EL Kirschwasser
Schritt 5
Mit geriebener Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
1 Prise Muskatnussgerieben
–
1 Prise Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 6
Das Fondue auf einem Rechaud bei Tisch warm halten und das in Würfel geschnittene Baguette in die Käsemasse tauchen.
1 Stück Baguettein Würfel geschnitten
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.