Attiéké ist ein traditionelles Gericht aus der Elfenbeinküste, das aus fermentiertem Maniok hergestellt wird. Es hat eine körnige Textur, die an Couscous erinnert, und wird oft als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse serviert. Der leicht säuerliche Geschmack des fermentierten Manioks harmoniert perfekt mit den würzigen und aromatischen Beilagen, die oft dazu gereicht werden.
Attiéké in eine große Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Etwa 5 Minuten quellen lassen, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist.
500 g Attiéké (fermentierter Maniok)
–
250 ml Wasser
Schritt 2
Das gequollene Attiéké mit einer Gabel auflockern und überschüssiges Wasser abgießen.
500 g Attiéké (fermentierter Maniok)
Schritt 3
Einen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und das Attiéké hineingeben. Salz und Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.
500 g Attiéké (fermentierter Maniok)
–
1 TL Salz
–
2 EL Olivenöl
Schritt 4
00:10:00
Das Attiéké unter ständigem Rühren etwa 5-10 Minuten erhitzen, bis es warm und locker ist.
500 g Attiéké (fermentierter Maniok)
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.