Priddhas an' Herrin ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland, das die Einfachheit und den Geschmack der Region perfekt einfängt. Die Kombination aus zarten, in Butter gebratenen Kartoffeln und mariniertem Hering bietet eine harmonische Balance aus herzhaften und leicht säuerlichen Aromen. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Reise in die kulinarische Geschichte der Küste.
Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
800 g Kartoffelngeschält und in Scheiben geschnitten
–
1 TL Salz
Schritt 2
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Kartoffelscheiben hinzufügen und goldbraun braten. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
50 g Butter
–
1 TL Salz
–
½ TL Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 3
Die marinierten Heringe auf einem Teller anrichten. Die Zwiebelringe darüber verteilen.
4 Stück Heringmariniert
–
1 Stück Zwiebelin Ringe geschnitten
Schritt 4
In einer kleinen Schüssel Apfelessig und Zucker vermischen und über die Heringe und Zwiebeln träufeln. Mit gehacktem Dill bestreuen.
2 EL Apfelessig
–
1 TL Zucker
–
½ Bund Dillgehackt
Schritt 5
Die gebratenen Kartoffeln neben den Heringen anrichten und sofort servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.