Soca, auch bekannt als Farinata, ist ein traditionelles Gericht aus der ligurischen Küche Italiens. Diese köstliche Kichererbsenpfannkuchen ist außen knusprig und innen weich, mit einem reichen, nussigen Geschmack, der durch die Zugabe von Olivenöl und frischen Kräutern verstärkt wird. Perfekt als Vorspeise oder Beilage, bietet Soca eine einfache, aber dennoch raffinierte Möglichkeit, die Aromen der mediterranen Küche zu genießen.
SiebSchüsselSchneebesenBackblech oder gusseiserne Pfanne
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Das Kichererbsenmehl in eine große Schüssel sieben und das Wasser nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine glatte Mischung entsteht.
250 g Kichererbsenmehl
–
750 ml Wasser
Schritt 2
00:30:00
Salz und 2 Esslöffel Olivenöl in die Mischung einrühren. Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
4 EL Olivenöl
–
1 TL Salz
Schritt 3
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Ein Backblech oder eine gusseiserne Pfanne mit 2 Esslöffeln Olivenöl einfetten und im Ofen erhitzen.
4 EL Olivenöl
Schritt 4
Den Teig gleichmäßig auf das heiße Blech oder die Pfanne gießen und mit Rosmarin und schwarzem Pfeffer bestreuen.
1 TL Rosmarinfrisch gehackt
–
1 Prise Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 5
00:20:00
Die Soca im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Schritt 6
Die Soca aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und heiß servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.