Arroz de Hauçá ist ein traditionelles Gericht aus der brasilianischen Küche, das seine Wurzeln in der afrikanischen Kultur hat. Es ist ein aromatisches Reisgericht, das mit einer reichhaltigen und würzigen Sauce aus getrocknetem Fisch, Garnelen und Erdnüssen zubereitet wird. Die Kombination aus den Meeresfrüchten und den nussigen Aromen der Erdnüsse verleiht diesem Gericht eine unverwechselbare Tiefe und Komplexität. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen, das die Sinne verführt und den Gaumen erfreut.
Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Den Reis mit Wasser und Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist und der Reis gar ist.
300 g Langkornreis
–
600 ml Wasser
–
1 TL Salz
Schritt 2
Das Palmöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
3 EL Palmöl
–
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
2 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
Schritt 3
00:05:00
Die gewürfelten Tomaten und Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
2 Stück Tomatengewürfelt
–
1 Stück Paprikagewürfelt
Schritt 4
Den getrockneten Fisch und die getrockneten Garnelen hinzufügen und gut umrühren. Die gemahlenen Erdnüsse und die Kokosmilch einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
200 g getrockneter Fischin kleine Stücke geschnitten
–
100 g Getrocknete Garnelengereinigt
–
150 g Erdnüssegeröstet und gemahlen
–
200 ml Kokosmilch
–
1 TL Salz
–
½ TL Schwarzer Pfeffer
Schritt 5
00:25:00
Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt ist und die Aromen sich gut vermischt haben.
Schritt 6
Den gekochten Reis auf Teller verteilen und die Sauce darüber geben. Sofort servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.