Diese Fisch-Pastete ist ein wahres Meisterwerk der kulinarischen Kunst. Die zarte Füllung aus frischem Fisch, kombiniert mit aromatischen Kräutern und Gewürzen, wird von einer knusprigen, goldbraunen Teighülle umschlossen. Jeder Bissen bietet eine harmonische Balance von Texturen und Aromen, die den Gaumen verwöhnen und an die Küstenregionen erinnern, aus denen dieses Gericht stammt.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Verquirltes Ei und kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
300 g Mehl
–
150 g Butterkalt, in Würfeln
–
1 Stück Eiverquirlt
–
½ TL Salz
–
2 EL Wasserkalt
Schritt 2
In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten. Lachs- und Kabeljauwürfel hinzufügen und kurz anbraten. Dill, Petersilie, Zitronenschale und -saft, Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen.
200 g Lachsfiletin Würfeln
–
200 g Kabeljaufiletin Würfeln
–
2 Stück Schalottenfein gehackt
–
1 Stück Knoblauchzehefein gehackt
–
½ Bund Dillgehackt
–
½ Bund Petersiliegehackt
–
½ Stück Zitroneabgeriebene Schale und Saft
–
100 ml Sahne
–
1 TL Salz
–
½ TL Pfeffer
–
1 EL Olivenöl
Schritt 3
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine Pastetenform mit dem Teig auskleiden, dabei einen Rand hochziehen. Die Fischfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
300 g Mehl
Schritt 4
00:45:00
Den restlichen Teig ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken und den Deckel mehrmals mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf entweichen kann. Die Pastete im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
300 g Mehl
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.