Genieße diesen köstlichen Austernpilz-Burger, der mit einem saftigen Rote-Bete-Pattie und einer würzigen BBQ-Mayo kombiniert wird. Die erdigen Aromen der Rote Bete harmonieren perfekt mit dem umami-reichen Geschmack der Austernpilze. Dieser Burger ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gesunde, vegetarische Option, die Janes Geschmack und Kreativität vereint. Ob zum Grillen im Sommer oder als herzhaftes Mittagessen – dieser Burger wird dich begeistern!
Zuerst die Rote Bete kochen, bis sie weich ist. Das dauert etwa 30 Minuten. Abkühlen lassen, danach schälen und grundlegen in eine Schüssel. Die Rote Bete mit einer Gabel pürieren.
400 g Rote Bete
Schritt 2
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. In einer Schüssel gemeinsam mit dem pürierten Rote Bete, Haferflocken, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer vermengen.
100 g Haferflockenfein gemahlen
–
150 g Zwiebelfein gehackt
–
10 g Knoblauchgehackt
–
30 ml Olivenöl
–
5 g Kreuzkümmel
–
5 g Paprika
–
5 g Salz
–
2 g Pfeffer
Schritt 3
00:10:00
Die Mischung zu Patties formen und auf einen Teller legen. Dies sollte für etwa 4 Patties ausreichen. Für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sie fester werden.
100 g Haferflockenfein gemahlen
Schritt 4
In einer Pfanne das remaining Olivenöl erhitzen und die Patties bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind.
400 g Rote Bete
Schritt 5
In einer Schüssel vegane Mayonnaise und BBQ-Sauce vermengen, bis eine homogene Sauce entsteht. Du kannst die BBQ-Sauce je nach Geschmack anpassen.
400 g Rote Bete
–
100 g Haferflockenfein gemahlen
Schritt 6
Die Hamburger-Brötchen aufschneiden und kurz im Ofen rösten, bis sie leicht knusprig sind. Auf die untere Brötchenhälfte etwas Salat legen, dann die Patties darauflegen und mit Tomatenscheiben belegen.
30 ml Olivenöl
–
5 g Kreuzkümmel
–
5 g Paprika
Schritt 7
Mit der BBQ-Mayo toppen und die obere Brötchenhälfte daraufsetzen. Sofort servieren und genießen!
400 g Rote Bete
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.