Hackbraten, auch bekannt als Fleischklops oder falscher Hase, ist ein klassisches deutsches Gericht, das durch seine herzhaften Aromen und seine saftige Textur besticht. Die Kombination aus Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und einer Vielzahl von Gewürzen sorgt für ein reichhaltiges und befriedigendes Geschmackserlebnis. Serviert mit einer köstlichen Soße und Beilagen wie Kartoffelpüree oder gedünstetem Gemüse, ist Hackbraten ein perfektes Wohlfühlgericht für jede Gelegenheit.
Das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel geben. Zwiebel, Knoblauch, Paniermehl, Milch, Eier, gehackte Petersilie, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 4
Eine Kastenform mit Öl einfetten und die Hackfleischmasse gleichmäßig darin verteilen.
Schritt 5
Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis er durchgegart und goldbraun ist.
Schritt 6
Während der Hackbraten im Ofen ist, die Soße zubereiten. Dazu die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen.
Schritt 7
Die Rinderbrühe nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis eine glatte Soße entsteht. Tomatenmark und Worcestersoße einrühren und die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 8
Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird.
Schritt 9
Den Hackbraten mit der Soße servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder gedünstetem Gemüse genießen.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.