Guláš ist ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das seine Wurzeln in der ungarischen Küche hat. Es ist ein reichhaltiger Eintopf, der durch die Kombination von zartem Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und einer Vielzahl von Gewürzen besticht. Die langsame Garzeit sorgt dafür, dass die Aromen sich perfekt entfalten und das Fleisch butterzart wird. Ein wahrer Genuss für kalte Tage und ein Muss für Liebhaber der osteuropäischen Küche.
Rindfleisch (Schulter oder Wade)in mundgerechte Stücke geschnitten
500 g
Zwiebelnfein gehackt
200 g
Paprika (rot)in Streifen geschnitten
3 Stück
Knoblauchzehenfein gehackt
2 EL
Tomatenmark
2 EL
Paprikapulver (edelsüß)
1 TL
Kümmel
1 TL
Majoran
2 Stück
Lorbeerblätter
1000 ml
Rinderbrühe
1 TL
Salz
½ TL
Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
3 EL
Sonnenblumenöl
Utensilien
SchneidebrettMesserKochlöffelgroßer Topf
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Das Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
500 g Zwiebelnfein gehackt
–
3 EL Sonnenblumenöl
Schritt 2
Das in Stücke geschnittene Rindfleisch hinzufügen und von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung hat.
1000 g Rindfleisch (Schulter oder Wade)in mundgerechte Stücke geschnitten
Schritt 3
Den gehackten Knoblauch, das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und kurz mit anrösten.
3 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
–
2 EL Tomatenmark
–
2 EL Paprikapulver (edelsüß)
Schritt 4
Die Paprikastreifen, Kümmel, Majoran und Lorbeerblätter hinzufügen und gut umrühren.
200 g Paprika (rot)in Streifen geschnitten
–
1 TL Kümmel
–
1 TL Majoran
–
2 Stück Lorbeerblätter
Schritt 5
Mit der Rinderbrühe ablöschen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
1000 ml Rinderbrühe
–
1 TL Salz
–
½ TL Schwarzer Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 6
02:00:00
Den Eintopf zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.