Schweinebraten mit Knödeln ist ein klassisches deutsches Gericht, das für seine herzhaften Aromen und seine sättigende Wirkung bekannt ist. Der Schweinebraten wird langsam gegart, bis er zart und saftig ist, und die Knödel sind die perfekte Beilage, um die reichhaltige Soße aufzusaugen. Dieses Gericht ist ein Fest für die Sinne und ein Muss für Liebhaber der deutschen Küche.
Die Schweineschulter mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver einreiben.
Schritt 3
Öl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
Schritt 4
Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob hacken und zum Fleisch geben.
Schritt 5
Mit Schweinebrühe und Bier ablöschen und den Bräter in den Ofen stellen.
Schritt 6
Den Braten etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, dabei gelegentlich mit der Flüssigkeit übergießen.
Schritt 7
Für die Knödel die Kartoffeln schälen, kochen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
Schritt 8
Kartoffelstärke, Eier, Salz und Muskatnuss zu den Kartoffeln geben und zu einem Teig verarbeiten.
Schritt 9
Aus dem Teig Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten gar ziehen lassen.
Schritt 10
Den Braten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
Schritt 11
Das Gemüse aus der Soße passieren und die Soße nach Belieben abschmecken.
Schritt 12
Den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit den Knödeln und der Soße servieren.
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.