Gerösteter Rosenkohl mit Ahornsirup

Nach ErnährungsformVegetarische RezepteMenüNach SaisonHerbstHerbstgerichteBeilagenVegane GerichteVegane RezepteNach ZutatenGemüsegerichte
Gerösteter Rosenkohl mit Ahornsirup ist eine köstliche Kombination aus süßen und herzhaften Aromen. Der Rosenkohl wird im Ofen geröstet, bis er außen knusprig und innen zart ist. Der Ahornsirup verleiht dem Gericht eine subtile Süße, die perfekt mit dem leicht bitteren Geschmack des Rosenkohls harmoniert. Ein Hauch von Balsamico-Essig und gerösteten Nüssen rundet das Geschmacksprofil ab und macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss.
# Beilage# Rosenkohl# nussig# gesund# Vegetarisch# Ofengericht# Vegan# Winter# glutenfrei# Ahornsirup# Einfach# Schnell# herzhaft# Herbst# süß
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
25 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
500 g
Rosenkohlhalbiert
2 EL
Olivenöl
2 EL
Ahornsirup
1 EL
Balsamico-Essig
½ TL
Salz
1 Prise
Pfefferfrisch gemahlen
50 g
Walnüssegrob gehackt
Utensilien
SchüsselBackblechBackpapierKochlöffel
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Den Rosenkohl waschen, putzen und halbieren.
500 g Rosenkohlhalbiert
Schritt 3
In einer großen Schüssel den Rosenkohl mit Olivenöl, Ahornsirup, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermengen.
500 g Rosenkohlhalbiert 2 EL Olivenöl 2 EL Ahornsirup 1 EL Balsamico-Essig ½ TL Salz 1 Prise Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 4
Den Rosenkohl gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
Schritt 5
00:25:00
Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten rösten, bis der Rosenkohl goldbraun und knusprig ist. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Schritt 6
In den letzten 5 Minuten der Backzeit die gehackten Walnüsse über den Rosenkohl streuen und mitrösten.
50 g Walnüssegrob gehackt
Schritt 7
Den gerösteten Rosenkohl aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen