Laphet Thoke, auch bekannt als burmesischer Teesalat, ist ein einzigartiges und geschmackvolles Gericht, das die Aromen von fermentiertem Tee, knusprigen Nüssen und Samen sowie frischem Gemüse vereint. Dieses Gericht bietet eine harmonische Balance zwischen bitteren, sauren, salzigen und umami Noten, die durch die Zugabe von Knoblauch, Chili und Limettensaft verstärkt werden. Es ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die Vielfalt der burmesischen Küche widerspiegelt.
Die fermentierten Teeblätter in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
100 g fermentierter Teeblätterabgetropft
Schritt 2
Den fein geschnittenen Weißkohl, die Tomatenscheiben, den gehackten Knoblauch und die gehackten grünen Chilischoten in eine große Schüssel geben.
200 g Weißkohlfein geschnitten
–
2 Stück Tomatenin dünne Scheiben geschnitten
–
3 Stück Knoblauchzehenfein gehackt
–
2 Stück Grüne Chilischotenfein gehackt
Schritt 3
Die gerösteten Erdnüsse, Sesamsamen und Sonnenblumenkerne hinzufügen und gut vermischen.
50 g Erdnüssegeröstet
–
30 g Sesamsamengeröstet
–
30 g Sonnenblumenkernegeröstet
Schritt 4
Den Limettensaft, das Erdnussöl, die Sojasauce und das Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
2 EL Limettensaft
–
2 EL Erdnussöl
–
1 EL Sojasauce
–
½ TL Salz
Schritt 5
Zum Schluss die fermentierten Teeblätter unterheben und den Salat sofort servieren.
100 g fermentierter Teeblätterabgetropft
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.