Entdecke den erfrischenden Geschmack von Đồ Chua, dem beliebten vietnamesischen eingelegten Gemüse. Mit knackigen Karotten und Rettich, die in einer leicht süß-sauren Marinade aus Salz und Zucker eingelegt werden, ist dieses Gericht der perfekte Begleiter für ein Füllhorn von Speisen wie Bánh mì Sandwiches oder Frühlingsrollen. Die zarten, aber knusprigen Stücke sind ein wahrer Gaumenschmaus und verleihen deinen Gerichten eine wunderbare Tiefe und Textur. Bereite es mit unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu und genieße die Aromen Vietnams direkt in deiner Küche!
Schäle die Karotten und den Rettich. Schneide sie anschließend in dünne Streifen. Achte darauf, dass die Streifen gleichmäßig sind, damit sie in der Marinade gleichmäßig ziehen können.
500 g Karottenfrisch, geschält
–
500 g Rettichfrisch, geschält
Schritt 2
Gib die geschnittenen Karotten und den Rettich in eine große Schüssel. Füge das Salz und den Zucker hinzu. Mische alles gut durch, bis das Gemüse anfängt, Wasser abzugeben und die Stücke weich genug sind, dass man sie biegen kann ohne dass sie brechen.
500 g Karottenfrisch, geschält
–
500 g Rettichfrisch, geschält
–
4 TL Salz
–
3 TL Zucker
Schritt 3
Fülle das Gemüse portionsweise in ein Einmachglas. Verwende einen Stampfer, um das Gemüse gut zusammenzupressen, damit es Platz im Glas hat und die Flüssigkeit über das Gemüse reicht.
500 g Karottenfrisch, geschält
–
500 g Rettichfrisch, geschält
Schritt 4
Wiederhole diesen Vorgang, bis das Glas voll ist. Stelle sicher, dass das gesamte Gemüse von der Flüssigkeit bedeckt ist. Dies ist wichtig für die richtige Fermentation.
500 g Karottenfrisch, geschält
–
500 g Rettichfrisch, geschält
Schritt 5
Lege ein Gärgewicht auf das Gemüse, um sicherzustellen, dass es während des Fermentationsprozesses unter der Flüssigkeit bleibt. Schließe das Glas fest ab.
500 g Karottenfrisch, geschält
–
500 g Rettichfrisch, geschält
Schritt 6
::
Lass das Glas bei Raumtemperatur für 1 bis 2 Wochen fermentieren. Überprüfe regelmäßig den Fortschritt und stelle sicher, dass das Gemüse vollständig unter der Flüssigkeit bleibt.