Vegane Vanillekipferl sind ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese zarten, halbmondförmigen Kekse zergehen förmlich auf der Zunge und verströmen ein unwiderstehliches Aroma von Vanille und Mandeln. Die Kombination aus feinem Mandelmehl und der Süße von Puderzucker macht sie zu einem perfekten Begleiter für die Adventszeit oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Als vegane Variante sind sie nicht nur tierfreundlich, sondern auch unglaublich lecker und leicht zuzubereiten.
Mehl, Mandelmehl, Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen.
250 g Mehl
–
100 g Mandelmehl
–
80 g Puderzucker
–
2 TL Vanillezucker
–
1 Prise Salz
Schritt 2
Die kalte Margarine in Stücke schneiden und zusammen mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote zur Mehlmischung geben.
200 g Vegane Margarinekalt, in Stücke geschnitten
–
1 Stück Vanilleschoteausgekratzt
Schritt 3
00:30:00
Alles zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 4
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 5
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kleine Portionen abteilen und zu Kipferln formen.
Schritt 6
Die Kipferl auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Schritt 7
Die noch warmen Kipferl vorsichtig im Puderzucker wälzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
50 g Puderzuckerzum Bestäuben
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.