Pinzgauer Erdäpfelkas ist eine traditionelle österreichische Kartoffelkäse-Spezialität, die durch ihre cremige Konsistenz und den würzigen Geschmack besticht. Die Zugabe von frischen Tomaten verleiht diesem Gericht eine fruchtige Note und eine angenehme Frische. Perfekt als Brotaufstrich oder als Beilage zu einer deftigen Jause.
Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen.
500 g Kartoffelngeschält und gewürfelt
Schritt 2
Die gekochten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken.
500 g Kartoffelngeschält und gewürfelt
Schritt 3
Die gewürfelten Tomaten, die fein gehackte Zwiebel, den Sauerrahm und die weiche Butter zu den Kartoffeln geben und gut vermischen.
200 g Tomatengewürfelt
–
1 Stück Zwiebelfein gehackt
–
200 g Sauerrahm
–
50 g Butterweich
Schritt 4
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
1 TL Salz
–
½ TL Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 5
00:10:00
Den fein geschnittenen Schnittlauch unterheben und den Erdäpfelkas vor dem Servieren mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
½ Bund Schnittlauchfein geschnitten
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.