Paprika-Tomaten-Suppe

0/5 (0)
KI Generiert
Vegetarisch
KlassikerSuppen und EintöpfeInternationale KücheDeutsche KücheEigenschaftenGesunde RezepteGesunde GerichteMahlzeitVorspeisenErnährungsformenVegetarische Gerichte
Diese Paprika-Tomaten-Suppe ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Die herzhafte Kombination von süßen Paprika und saftigen Tomaten verleiht dieser Suppe ein intensives Aroma, das den Gaumen verwöhnt. Das leicht würzige und fruchtige Profil wird durch die zarten Kräuter und Gewürze perfekt ergänzt. Diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise, kann aber auch als leichtes Abendessen serviert werden.
# Suppe# fruchtig# Abendessen# Vegetarisch# Würzig# Familienessen# Gemüse# gesund# Paprika# Deutsche Küche# Vorspeise# herzhaft# Kräuter# leicht# Generiert# Tomaten
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
15 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
30 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
Suppe
150 g
Zwiebeln
2 g
Knoblauch
300 g
Paprika
600 g
Tomaten
800 ml
Gemüsebrühe
2 EL
Olivenöl
2 TL
Paprikapulver
1 TL
Zucker
1 TL
Salz
½ TL
Pfeffer
4 Stück
Basilikum
200 g
Weißbrot
Utensilien
SchneidebrettGroßer TopfPürierstabMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Schritt 2
Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Schritt 3
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig dünsten.
Schritt 4
Paprikawürfel hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
Schritt 5
Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
Schritt 6
Gemüsebrühe angießen, Paprikapulver, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren.
Schritt 7
Die Suppe für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 8
In der Zwischenzeit das Weißbrot in Scheiben schneiden und leicht rösten.
Schritt 9
Die Suppe pürieren, eventuell durch ein Sieb streichen, und mit frischem Basilikum servieren.
Schritt 10
Mit den gerösteten Weißbrotscheiben servieren und genießen!
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen