Schwäbische Maultaschen

KlassikerTeigtaschenZutatenFleischgerichteEigenschaftenTraditionelle KücheMahlzeitHauptgerichtGemüsegerichte
Diese traditionellen Schwäbischen Maultaschen sind gefüllte Teigtaschen, die mit einer herzhaften Mischung aus frischem Spinat, saftigem Fleisch und aromatischen Gewürzen gefüllt sind. Sie stammen aus der schwäbischen Küche und sind ein beliebtes Hausmannsgericht, das sowohl als Hauptgericht als auch in einer Brühe serviert werden kann. Die Kombination aus zartem Teig und reichhaltiger Füllung schafft ein wahres Geschmackserlebnis, das die Gemütlichkeit der schwäbischen Region auf den Teller bringt. Perfekt für ein Familienessen oder besondere Anlässe, werden diese Maultaschen mit Liebe zubereitet und bringen kulinarisches Glück für jeden Anlass!
# Hausmannskost# Familiengericht# Fleischgericht# vegetarisch optional# Selbstgemacht# Deutsches Essen# Frühling# Festtagsessen# Tradition# Regional# gemütlich# Schwäbisch# Essen für die Seele# Teigtaschen# herzhaft
undefined
KI Generiert
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
45 min
Ruhezeit
30 min
Koch/Backzeit
30 min
Schwierigkeit
Fortgeschritten
Zutaten
4
Portion/en
Teig
400 g
Weizenmehl
2 Stück
Eiergroß
100 ml
Wasserlauwarm
10 g
Salz
Füllung
300 g
Rinderhackfleisch
200 g
Spinatfrisch oder blanchiert
1 Stück
Zwiebelfein gehackt
2 Zahn
Knoblauchfein gehackt
50 g
Brötchenalt, in Wasser eingeweicht und gut ausgedrückt
1 g
Muskatnussfrisch gerieben
1 g
Pfeffernach Geschmack
5 g
Salznach Geschmack
Utensilien
KochtopfSchaumkellePfanneMesserTeigrolleSchüsselTeigrädchen
Zubereitungsschritte
Schritt 1
00:30:00
In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz vermischen. Die Eier und das lauwarme Wasser hinzufügen. Zu einem glatten Teig kneten, bis er elastisch ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
400 g Weizenmehl
2 Stück Eiergroß
100 ml Wasserlauwarm
10 g Salz
Schritt 2
Während der Teig ruht, die Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Den Spinat hinzufügen und kurz mitbraten, bis dieser zusammenfällt. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
200 g Spinatfrisch oder blanchiert
1 Stück Zwiebelfein gehackt
2 Zahn Knoblauchfein gehackt
Schritt 3
Das abgekühlte Spinat-Zwiebel-Gemisch in eine Schüssel geben. Rinderhackfleisch, das eingeweichte und ausgedrückte Brötchen, Muskatnuss, Pfeffer und weiter Salz hinzufügen. Gut vermischen, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.
300 g Rinderhackfleisch
50 g Brötchenalt, in Wasser eingeweicht und gut ausgedrückt
1 g Muskatnussfrisch gerieben
1 g Pfeffernach Geschmack
5 g Salznach Geschmack
Schritt 4
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Messer oder einem Teigrädchen in Quadrate (ca. 10 cm x 10 cm) schneiden.
400 g Weizenmehl
Schritt 5
Auf die Mitte jedes Teigquadrats einen Löffel der Füllung setzen. Die Ränder des Teiges mit Wasser bestreichen und die Quadrate diagonal zusammenklappen, sodass Dreiecke entstehen. Gut andrücken, damit die Füllung nicht herausfällt.
2 Stück Eiergroß
Schritt 6
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Maultaschen vorsichtig in das kochende Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 bis 20 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
400 g Weizenmehl
2 Stück Eiergroß
Schritt 7
Die Maultaschen mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Nach Belieben in Brühe servieren oder in einer Pfanne mit Butter und Zwiebeln anbraten.
400 g Weizenmehl
2 Stück Eiergroß
Achtung

Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.

Bewertungen