Diese köstliche eingekochte Tomatensoße ist ein unverzichtbares Grundrezept für jeden Küchenliebhaber. Frische Tomaten, verfeinert mit aromatischen Zwiebeln, Knoblauch und einer Auswahl an Kräutern, bieten ein intensives Geschmackserlebnis. Am besten geeignet für Pasta, Pizza oder einfach als Dip. Mit einer Haltbarkeit von über einem Jahr bleibt der Sommergeschmack das ganze Jahr über erhalten.
Wasche die frischen Tomaten gründlich und schneide sie in kleine Stücke.
1 kg Frische Tomaten
Schritt 2
Schäle die roten Zwiebeln und die Knoblauchzehen und hacke sie fein.
2 Stück Rote Zwiebelngeschält und gehackt
–
2 Stück Knoblauchzehengeschält und gehackt
Schritt 3
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig.
2 Stück Rote Zwiebelngeschält und gehackt
–
2 Stück Knoblauchzehengeschält und gehackt
–
2 EL Olivenöl
Schritt 4
Füge die vorbereiteten Tomaten zu der Pfanne hinzu und koche die Mischung für etwa 25 Minuten.
1 kg Frische Tomaten
Schritt 5
Zum Schluss die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken und gut vermengen.
1 TL Salz
–
1 TL Pfeffer
–
20 g Frische Kräuter nach Wahlz.B. Oregano, Basilikum, Thymian
Schritt 6
Sterilisiere die Glasbehälter: Stelle die Gläser für 20 Minuten bei 120 Grad in den Ofen, die Deckel und den Trichter für 10 Minuten in sprudelndes Wasser und die Dichtungsringe für 2 Minuten.
Schritt 7
Fülle die Tomatensoße mit Hilfe des Trichters in die sterilisierten Gläser, lasse dabei ungefähr 1 cm Platz zum Rand, und verschließe sie gut.
Schritt 8
Lege einen großen Kochtopf mit einem Küchentuch aus und fülle ihn mit Wasser bis zur Höhe der Gläser (bis zu 3/4). Koche die Gläser für 30 Minuten bei etwa 90 Grad Wassertemperatur ein.
Schritt 9
00:05:00
Entferne die Gläser mit einer Zange und lege sie für 5 Minuten auf den Kopf auf ein Küchentuch, bevor du sie aufrecht auf einem Abtropfgestell vollständig abkühlen lässt.
Schritt 10
Bewahre die eingekochte Tomatensoße an einem kühlen, dunklen Ort auf. Sie ist mindestens 1 Jahr haltbar.