Nach ZubereitungBackenNach EigenschaftenTraditionelle RezepteNach AnlassNach TageszeitFrühstück & BrunchGebäck
Der Süße Hefezopf ist ein köstliches, traditionelles deutsches Gebäck, das mit seiner flauschigen Textur und seinen süßen Aromen jeden Gaumen verwöhnt. Der Teig wird mit einer Prise Zimt und einer milden Note von Vanille gewürzt, während die süße Füllung aus Rosinen und Mandeln dem Gebäck eine köstliche Textur und süße Fruchtigkeit verleiht. Dieser Hefezopf ist perfekt, um jeden Anlass zu feiern und verströmt einen herrlichen Duft von frischem Gebäck und Gemütlichkeit.
Mehl, Zucker, Salz, Zitronenschale, Vanilleextrakt und die aufgelöste Hefe in eine Schüssel geben.
Schritt 3
Den Teig mit den Knethaken des Handrührgeräts oder von Hand zu einem glatten Teig kneten.
Schritt 4
Die Teigkugel abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 5
Die Zutaten für die Füllung vermischen.
Schritt 6
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit der Füllung bestreuen.
Schritt 7
Den Teig zu einem Zopf flechten und auf ein Backblech setzen.
Schritt 8
Den Zopf mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 9
Den Süßen Hefezopf abkühlen lassen und in Scheiben schneiden, servieren und genießen!
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.