Diese Mini Ofenberliner sind perfekt für jedes Fest und ein echter Genuss! Weiche, fluffige kleine Krapfen gefüllt mit köstlicher Erdbeermarmelade, bestäubt mit Puderzucker und verziert mit bunter Zuckerkonfetti – ein absoluter Hit für Karneval oder jede andere Feier! Mit einer Kombination aus frischer Hefe und Butter werden sie unwiderstehlich zart, während die Erdbeermarmelade das süße Erlebnis abrundet. Lass uns gemeinsam diese kleinen Leckereien zaubern!
In einer kleinen Schüssel die lauwarme Milch mit der frischen Hefe und dem Zucker gut verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Schritt 2
In einer Rührschüssel das Mehl, das Ei und das Salz vermengen. Die aufgelöste Hefemischung dazugeben und alles mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3
Die weiche Butter hinzufügen und nochmals 5 Minuten weiterkneten, bis ein glatter Hefeteig entsteht.
Schritt 4
Den Teig in 24 kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, abstandhalten zwischen den Kugeln.
Schritt 5
Zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis die Kugeln etwas aufgegangen sind.
Schritt 6
Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Die Miniberliner für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis sie goldbraun sind. Danach herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schritt 7
Für die gefüllten Berliner mit einer Spritztülle Erdbeermarmelade in die Krapfen spritzen.
Schritt 8
Für die Konfetti Berliner den Puderzucker mit etwas Wasser glattrühren. Die Krapfen damit bestreichen und anschließend mit Zuckerkonfetti bestreuen.