Diabetikerfreundlicher Apfel-Auflauf ohne Zuckerzusatz

0/5 (0)
Deutschland
Vegetarisch
VegetarischZubereitungsartBackenMahlzeitDessertKlassikerSüßspeisenDiabetikerfreundlich
Dieser saftige Apfel-Auflauf ist eine wahre Freude für den Gaumen! Die süß-säuerlichen Äpfel, perfekt kombiniert mit der zarten Textur der Haferflocken und dem betörenden Duft von Zimt, ergeben eine himmlische Mischung. Frisch aus dem Ofen, strahlt der Auflauf in goldbrauner Perfektion. Ein Stück dieses Auflaufs ist nicht nur köstlich, sondern auch ein wahrer Genuss für Diabetiker, der ohne raffinierten Zucker auskommt – gesund und schnell zubereitet!
# Proteinreich# Zimt# Backen# Für Kinder# gesund# Vegetarisch# Gesunde Süßspeise# zuckerfrei# Äpfel# Diagnose# Haferflocken# Lecker# Auflauf# Diabetikerfreundlich# Schnell
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
10 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
30 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
3
Portion/en
Hauptteil
3 Stück
Äpfelsäuerlich, geschält und entkernt
2 Stück
Eieroder Leinsamen-Ei als vegane Alternative
100 ml
Milchoder pflanzliche Alternative
80 g
Haferflockenfein oder zart
30 g
Gemahlene Mandeln
1 TL
Zimt
½ TL
Backpulver
1 TL
Vanilleextrakt
1 EL
Erythrit oder Xylitoptional
1 TL
Öl oder Butterzum Einfetten
Utensilien
SchneidebrettBackofenMischschüsselMesserAuflaufform
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Schritt 2
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
3 Stück Äpfelsäuerlich, geschält und entkernt
Schritt 3
Eier, Milch, Haferflocken, gemahlene Mandeln, Zimt, Backpulver und Vanilleextrakt in einer Schüssel gut verrühren.
2 Stück Eieroder Leinsamen-Ei als vegane Alternative
100 ml Milchoder pflanzliche Alternative
80 g Haferflockenfein oder zart
30 g Gemahlene Mandeln
1 TL Zimt
½ TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
Schritt 4
Die Apfelstücke unter die Mischung heben und alles in eine gefettete Auflaufform geben.
3 Stück Äpfelsäuerlich, geschält und entkernt
Schritt 5
00:25:00
Ca. 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Schritt 6
Den Auflauf warm oder kalt genießen!
Bewertungen