Der Vorratskonserven-Eintopf ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit einer Vielzahl von Gemüsekonserven und Hülsenfrüchten, die in einer aromatischen Brühe gekocht werden, bietet dieser Eintopf eine Fülle von Aromen und Texturen. Die Zugabe von Gewürzen und Kräutern verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe und macht es zu einem echten Genuss. Ideal für die Vorratshaltung, da die meisten Zutaten aus der Dose kommen und somit lange haltbar sind.
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.
Die gewürfelten Kartoffeln und die Karottenscheiben in den Topf geben und weitere 5 Minuten anbraten.
500 g Kartoffelngeschält und gewürfelt– 200 g Karottengeschält und in Scheiben geschnitten
Schritt 3
Die gehackten Tomaten aus der Dose, die Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt, den Thymian und das Paprikapulver hinzufügen. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
1000 ml Gemüsebrühe– 400 g Tomaten aus der Dosegehackt– 1 Stück Lorbeerblatt– 1 TL Thymiangetrocknet– 1 TL Paprikapulveredelsüß
Schritt 4
00:20:00
Die Hitze reduzieren und den Eintopf etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Karotten weich sind.
Schritt 5
00:05:00
Die abgetropften Kidneybohnen, Kichererbsen und den Mais hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
240 g Kidneybohnen aus der Doseabgetropft und gespült– 240 g Kichererbsen aus der Doseabgetropft und gespült– 150 g Mais aus der Doseabgetropft– 1 TL Salz– ½ TL Pfefferfrisch gemahlen
Schritt 6
Den Eintopf vom Herd nehmen und die gehackte Petersilie unterrühren. Heiß servieren.
½ Bund Petersiliegehackt
Achtung
Aufgrund der Eigenschaften von KI kann die Genießbarkeit und Durchführbarkeit des generierten Rezeptes nicht gewährleistet werden. Generierte Rezepte müssen vor Verzehr jedenfalls getestet werden.