Regenbogen Pasta

0/5 (0)
Italien
Vegan
Diese farbenfrohe Regenbogenpasta ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern Gemüse schmackhaft zu machen und gleichzeitig ihre Teller mit leuchtenden Farben zu füllen. Ideal für besondere Anlässe wie den Pride Month, bringt dieses Gericht nicht nur Freude ins Essen, sondern sorgt auch dafür, dass die Kleinen ihr Gemüse genießen. Mit frischen, knackigen Gemüsesorten wie Paprika, Karotten und Spinat wird jede Portion zu einem Fest für die Sinne!
Lade ein Foto hoch
Arbeitszeit
20 min
Ruhezeit
-
Koch/Backzeit
15 min
Schwierigkeit
Einfach
Zutaten
4
Portion/en
Pasta
400 g
Pasta (z.B. Spaghetti)
Gemüse
150 g
Paprika (gelb)klein gewürfelt
100 g
Karottengerieben
100 g
Spinat (frisch)gehackt
100 g
Zucchinigerieben
150 g
Paprika (rot)klein gewürfelt
Soße
30 ml
Olivenöl
2 g
Knoblauchgehackt
5 g
Salz
2 g
Pfeffer
150 g
Frischkäse (oder pflanzliche Alternative)
Utensilien
SchneidebrettSiebgroßer TopfPfanneKochlöffelMesser
Zubereitungsschritte
Schritt 1
Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und füge die Pasta hinzu. Koche sie nach Packungsanweisung al dente.
400 g Pasta (z.B. Spaghetti)
Schritt 2
Während die Pasta kocht, erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
400 g Pasta (z.B. Spaghetti)
Schritt 3
00:01:00
Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für 1 Minute an, bis er duftet.
150 g Paprika (rot)klein gewürfelt
Schritt 4
00:05:00
Gib die gewürfelte Paprika, geriebenen Karotten und Zucchini in die Pfanne und brate sie für 3-5 Minuten, bis sie weich sind.
400 g Pasta (z.B. Spaghetti)
150 g Paprika (gelb)klein gewürfelt
100 g Karottengerieben
150 g Paprika (rot)klein gewürfelt
Schritt 5
00:02:00
Füge den frisch gehackten Spinat hinzu und lass ihn für weitere 2 Minuten mit garen.
100 g Spinat (frisch)gehackt
Schritt 6
Die fertig gekochte Pasta abgießen und in die Pfanne zu dem Gemüse geben. Gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
400 g Pasta (z.B. Spaghetti)
Schritt 7
Frischkäse hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
150 g Paprika (gelb)klein gewürfelt
100 g Karottengerieben
Schritt 8
Serviere die Regenbogenpasta heiß und genieße das farbenfrohe Gericht!
Schlagworte
# Einfache Rezepte# Asiatisch# Italienisch# gesund# Gemüse# Pasta# Vegetarisch# Regenbogen# bunt# Familienessen# Nudeln# Pride Month# Kindermahlzeit# Schnell# farbig# Lebensmittelspiel
Bewertungen
0|0 Bewertung/en